Den Hund auf dem Schoß und den frisch unterschriebenen Vertrag in der Hand: Mit Sina Kostorz hat der Volleyball-Zweitligameister NawaRo Straubing eine ehemalige deutsche U 20-Weltmeisterin verpflichtet. (Foto: pr)
Der Meister der 2. Volleyball-Bundesliga NawaRo Straubing konnte mit Sina Kostorz eine ehemalige deutsche U 20-Weltmeisterin verpflichten. Die 23-jährige kehrt nach einem Jahr Auszeit wieder in die Bundesliga zurück.
Vor ihrer Pause spielte sie unter anderem für Ligakonkurrent Allgäu Team Sonthofen oder aber den USC Münster in der ersten und zweiten Bundesliga. "Mit Sina Kostorz verpflichten wir eine erfahrene Spielerin, die auch schon bei nationalen Einsätzen gezeigt hat, was sie kann. Ich freue mich, dass Sina den Weg nach Straubing findet und bin mir sicher, sie hilft uns, unser Spiel weiter zu verbessern", freut sich NawaRo-Manager Heiko Koch. Auch Straubings Coach Andreas Urmann freut sich auf die neue Spielerin: "Sie arbeitet zielstrebig und motiviert mit dem Ziel, sich weiter zu entwickeln und dem Team zu helfen", so Urmann. "Sie verfügt über Erfahrung in der 1. und 2. Bundesliga und soll diese bei uns erfolgreich einbringen."
Die aus Triangel stammende Kostorz musste nicht lange überlegen, um nach Straubing zu wechseln: "Das Gesamtpaket stimmt einfach", so die Diagonalangreiferin. "Mir war es wichtig, einen Verein mit einem guten Trainer zu finden. Von Andreas Urmann habe ich in den vergangenen Jahr viel Gutes gehört." Zudem kannte sie Urmann von einem Aufenthalt im Beachvolleyballcamp in der Türkei. Ein weiterer Grund für den Wechsel ist die Professionalität im Verein. "Ich bin ein Mensch, der gerne und viel trainiert", so Kostorz. "Vier Balleinheiten am Abend und zwei am Mittag sind schon mehr, als andere Zweitligisten vorzuweisen haben. Hinzu kommen eine schöne und große Halle sowie ein sehr guter Athletikbereich." Auch von der Kulisse in Straubing hat sie bereits einiges gehört: "Die tolle Gemeinschaft hier im Verein und die großartige Zuschauerkulisse sowie die tollen treuen Fans haben mich überzeugt." Und sie fügt noch hinzu: "Wer spielt denn nicht gerne zu Hause in einer vollen Halle?"
In ihrer Karriere konnte Kostorz in der Jugend 2009 mit dem U 20- Nationalteam als erste deutsche Mannschaft den Weltmeistertitel in dieser Altersklasse holen. Die 1,90 Meter große Spielerin holte den Titel damals unter anderem gemeinsam mit der ehemaligen Straubinger Libera Lenka Dürr in Mexiko.
Internationale Luft und Wettkampferfahrung schnuppert die sympathische 23-Jährige in diesem Sommer erneut bei der Beach-Militär-Weltmeisterschaft, die seit gestern in Warendorf gespielt wird. Von Ende Juli bis Mitte August reist sie zur Militär-Weltmeisterschaft nach Brasilien.
Mehr zu NawaRo Straubing lesen Sie im Straubinger Tagblatt vom 25. Juni.
Kommentare zu Artikel