Artikel vom Montag, 3. Februar 2014, 38 mal gelesen
Lesenswert (0)   Empfehlen   Facebook   Twitter  

Nachbericht: 03.02.2014

Knappe Niederlage – Klasse Leistung bei Damen der SG Deggendorf-Straubing

Noch läuft es nicht rund für die neuformierte SG Deggendorf-Straubing (Foto: pr).

Noch läuft es nicht rund für die neuformierte SG Deggendorf-Straubing (Foto: pr).

Die SG Deggendorf-Straubing bot ihren Fans am Samstagnachmittag eine ansprechende, kämpferische Leistung gegen den Tabellenprimus TSV Obergünzburg. Die Partie war geprägt von vielen unerwarteten Fehlern der Gäste sowie Aufholjagden der Deggendorferinnen. Der erste Satz begann mit einer leichten Führung der Allgäuerinnen, die jedoch zum Ende hin (19:19) zunächst egalisiert und dann umgedreht (22:20) werden konnte. Vor allem über die Mitteposition konnte die SG immer wieder punkten und erkämpfte sich so einen Satzball, der zunächst abgewehrt wurde, dann folgten aber zwei Fehler der Gäste und die Hausherrinnen bejubelten den Satzgewinn (27:25).

Doch der Schwung konnte nicht in den zweiten Abschnitt mitgenommen werden: wieder lag man schnell ein paar Punkte zurück (11:14) und eine Aufschlagserie brachte die Annahme der Donaustädterinnen so unter Druck, dass sie fünf Punkte in Folge abgeben mussten (14:19). Doch man wollte den Satz noch nicht abschreiben und fightete sich Punkt für Punkt heran, so dass der Gästetrainer beim Stand von 23:19 eine Auszeit beantragte. Diese zeigte Wirkung und die Obergünzburgerinnen schnappten sich den Satzausgleich mit 25:21.

Von nun an ging es punktemäßig eng zu: nach einem SG Blitzstart glichen die Gäste wieder aus - die Hausherrinnen waren im Verlauf dann minimal in Front (14:13, 17:16) bis zum erneuten Gleichstand bei 22:22. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt vor allem geprägt durch harte Angriffsschläge über die Außenpositionen, auf Deggendorfer Seite zeigten vor allem Lisa Schwarz und Friede Monsheimer ansprechende Leistungen. Und wieder brachte eine Auszeit die SG-Mädels aus dem Tritt und den Gästen den Sieg (26:24).

Zu Beginn des vorentscheidenden vierten Satzes wähnte sich wohl so mancher Fan in einer Zeitmaschine, denn es passierte exakt dasselbe wie zwei Wochen zuvor: die Deggendorferinnen waren noch nicht richtig auf dem Feld, da lagen sie auch schon 2:9 zurück. Doch diesmal schaffte man dank einer Auszeit und eines Spielerwechsels auf der Zuspielposition (Julia Kolbeck für Sonja Schweiger) den Weg zurück in die Partie. Man kämpfte sich bis auf drei Punkte heran, doch die Gäste agierten zu routiniert, so dass sie den Satz (25:22) und damit das Spiel knapp ins Ziel brachten.

Damit gab es zwar keine Punkte für die SG-Damen und sie behalten weiter die Rote Laterne, aber sie bewiesen Moral und das lässt auf die nächsten Spiele gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel hoffen.

Zunächst steht aber am nächsten Samstag erneut ein Heimspiel gegen einen Titelaspiranten in der Comenius-Halle gegen den SV Esting an.



Kommentare zu Artikel


Artikel kommentieren


Weitere Artikel rund um NawaRo und FTSV

NawaRo Volleyballerinnen kommen ans Bruckner

 Die Volleyballerinnen von NawaRo Straubing besuchen am Freitag das Anton-Bruckner-Gymnasium. Beim Tag der offenen Tür des Gymnasiums werden sie gemeinsam mit dem Schülerinnen der Volleyball AG des ABG ein Showtraining absolvieren. Anschließend steht das gesamte Team für Autogramme zu Verfügung. Beginn der Veranstaltung ist am Freitag um 14 Uhr.

mehr dazu

Anzeige
Anzeige